Einträge von Industrie Trends

Was sind ERP-Systeme?

„Enterprise Resource Planning“ – hinter diesem Begriff, der in Kurzform auch als „ERP“ bezeichnet wird, stehen komplexe Softwaresysteme, die sämtliche Geschäftsprozesse eines Unternehmens abbilden und miteinander verbinden. Hier fließen Kennzahlen und Vorgänge aus Bereichen wie Produktion, Vertrieb, Finance oder HR zusammen. Unternehmensspezifische Kennzahlen und Reports können zentral und übersichtlich ausgewertet werden. Ein System über alle […]

Nie mehr Kästen schleppen: Alternativen zu Sprudelwasser

Pures Wasser ist das gesündeste Getränk überhaupt. Es ist nicht mit Zucker oder schädlichen Inhaltsstoffen angereichert und löscht trotzdem perfekt den Durst. Wenn nur das Schleppen der schweren Wasserkästen nicht wäre. Doch wer Alternativen nutzt, kann das umgehen, seinen Rücken und unter Umständen sogar den Geldbeutel schonen. Leitungswasser hat einige Vorzüge Die Alternative zu Wasserkästen […]

Verwendung von Koppelhaken in der Landwirtschaft

Koppelhaken werden in der Landwirtschaft zum Ankuppeln von Hofladern, Radladern, Anschweißkonsolen, Roderechen, Baggern oder Wurzelrechen benötigt. In einem landwirtschaftlichen Betrieb kommen die Haken gleich mehrmals am Tag zur Anwendung. Das kann sowohl beim Transport als auch beim Verrichten diverser Feldarbeiten sein. Die Qualitätsanforderungen an die Verbindungsteile Die Qualität hängt dabei stark vom Material und der […]

Womit lassen sich Kosten reduzieren?!

Die Werbung verspricht viel. Die Angebote für einen Festnetz-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und Minuten zum Telefonieren klingen interessant. Nicht zu vergessen der Stromanbieter, der jetzt ausschließlich auf Ökostrom setzt und damit dem Kunden auf dem Sofa ins Gewissen redet. Schließlich geht es dem Klima schlecht und wir alle müssen etwas tun. Aber zu welchem Preis? […]

Industrie: So lassen Sie Materialien prüfen

In der Industrie müssen Prototypen, bevor sie in die Produktion gehen, verschiedenen Prüfungen unterzogen werden. Das Material muss auf seine mechanische Belastbarkeit getestet werden, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten. Bei der Prüfung gibt es unterschiedliche Arten, wie beispielsweise die zerstörende oder zerstörungsfreie Prüfung. Welche Prüfung ist für den Betrieb die richtige? Wie werden bestimmte Materialien […]

Industriereinigung mit Trockeneis – Wir werfen einen Blick drauf!

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid und besitzt ca. minus 79 Grad Celsius. Es dient als Strahlmittel beim Trockeneisstrahlen, das mit einem Druckluftverfahren aufgebracht wird. Welche Eigenschaften besitzt Trockeneis? Festes Kohlenstoffdioxid ist ungiftig, nicht brennbar, leitet nicht und ist chemisch inert. Ohne Flüssigkeit, aber unter Druck sublimiert Trockeneis. Das bedeutet, es geht vom festen in den gasförmigen […]

Der Werkzeugbau für Rotor- und Statorpaketen

Bei Rotoren und Statoren handelt es sich um elementare Komponenten aus Elektroblech, die bei der Fertigung von Elektromotoren zum Einsatz kommen. Elektromotoren sind dabei in der heutigen Welt im Alltag in nahezu allen Bereichen zu finden, ob bei der E-Mobilität, in Haushaltsgeräten oder weiteren kleinen und großen Maschinen. Elektromotoren, die heutzutage eingesetzt werden, verfügen dabei […]

Produkte aus der Holzindustrie – Was liegt im Trend

Holz gilt seit Jahrtausenden als beliebtester und ältester Baustoff der Welt. Der Naturbaustoff ist leicht verfügbar, wächst nach und vermittelt ein einmalig angenehmes Wohngefühl. Holz lässt sich leicht kombinieren und ist bei richtiger Pflege sehr langlebig. Die natürliche Ressource dient jedoch nicht nur zum Bauen an sich, sondern auch zur Herstellung von Möbeln und Gegenständen […]

,

Regenwassernutzung in der Industrie

In der Industrie wird enorm viel Wasser verbraucht. Neben den üblichen Tätigkeiten, die auch im Privatbereich anfallen, wie zum Beispiel putzen, waschen, kochen, Trinkwasser, Toilettenspülung, etc. wird auch für den Produktionsbetrieb reichlich Wasser benötigt. Darunter fallen die Kühlung, die Reinigung der betrieblichen Anlagen, als Verdünnungs- und Lösungsmittel, als Teil des Produktes, etc. Wie kann Regenwasser […]

Innovationsmotor Mittelstand – Faserlaser

Bei dem Faserlaser handelt es sich um einen Festkörperlaser. Sein Pump- und Laserlicht wird in Lichtwellenleitern – den Glasfasern – geführt. Der innere Querschnittsbereich der Glasfaser stellt dabei das laseraktive Medium dar. Dort ist ein Element der seltenen Erden zu finden, in der Regel Ytterbium. Die Laserhersteller in Deutschland stellen in der Regel klassische Unternehmen […]