,

Diese Marketing-Trends solltest du kennen!

Marketing

Der ewige Wettlauf zwischen Hase und Igel, also dem Verbraucher und dem Marketing, erfährt jedes Jahr eine Neubesinnung und Anpassung auf die neuesten Trends. Da ist 2023 keine Ausnahme. Was ist es, was dieses Jahr beherzigt werden sollte, um den Igel weiter das Rennen machen zu lassen und den Hasen auszutricksen? Bildlich gesprochen.

Videos und Influencer auf TikTok

Ganz vorn dabei ist die Plattform-App TikTok aus China, die bei jungen Leuten anhaltend populär ist. Sie stellt die Nummer Eins aller Suchmaschinen für Generation Z dar. Wer also diese Zielgruppe im Auge hat, kommt um verstärkte Maßnahmen auf TikTok nicht herum. Der Betreiber kommt Werbern mit neuen Werkzeugen verstärkt entgegen, er möchte also noch mehr Anteile vom Kuchen. Video-Beiträge sind dort das große Gestaltungsmittel, für ein Publikum, das völlig auf visuellen Content abfährt. Da ist es nicht verkehrt, eine Erklärvideo Produktion einzuspannen, um sich und seine Produkte auf TikTok szenemäßig einwandfrei zu präsentieren. Dabei kann auch gleich der zweite Trend-Tipp für dieses Jahr beherzigt werden: den, sich der angesagtesten Influencer zu bedienen, um seine Produkte anzupreisen. Influencer tummeln sich schließlich genau dort, auf TikTok, neben anderen videoaffinen Plattformen.

Social Commerce und Social Listening auf vielen Kanälen

Etwas weniger rasant im Trend, aber gleichfalls als Tipp qualifizierend, ist das Marketing auf Instagram. Schließlich kann man dort mit denselben Videos arbeiten und muss sie folglich nur einmal produzieren. Sie alle gehören zur großen Familie von Plattformen, die die Social Media ausmachen, zusammen mit den Platzhirschen von gestern, Facebook (Meta) und Twitter. Für sie alle werden immer noch Integrationen erschaffen, um In-App-Käufe zu erleichtern. Der Begriff dafür ist Social Commerce. Das Tempo ist nicht mehr so atemberaubend, aber der Daumen zeigt immer noch nach oben. Der Marketer muss auch Trends erkennen und seine Zielgruppen im Auge behalten. Dafür sind Tools erhältlich, die das Social Listening gestatten. Das ist das Ohr des Marketings am Puls der Zeit und den (jungen) Verbrauchern. Schließlich will man die Leute verstehen und dort abholen, wo sie sich herumtreiben und etwas suchen (oder auch nicht).

Omni-Channel-Technologie für den Online-Handel

Bereit für die nächste Stufe, Metaverse?

Die große wie vielseitige Plattform Facebook, die schon lange im Fadenkreuz vieler Marketingmaßnahmen steht, versucht sich derzeit an einer Neuausrichtung. Mehr noch, sie erschafft sozusagen ihr eigenes Paralleluniversum, daher mit ihr als Zentralgestirn Meta das ‚Metaverse‘ genannt. Die Ankündigung zu diesem Schritt ist wenig älter als ein Jahr. Erinnert sich jemand an ‚Second Life‘? Metaverse wird etwas Ähnliches sein, eine virtuelle alternative Realität, nur alles in viel größer. Zahlreiche Firmen wollen auf diesen Zug verständlicherweise aufspringen. Aber es gilt Neuland zu erschließen, ältere Semester und solche ohne Erfahrung mit Games könnten mit der Vorstellung, in ein virtuelles Metaversum abzutauchen, fremdeln. Das ist etwas, was sich mit einer Erklärvideo Produktion ändern lässt. Schnell ist die Faszination für das Erkunden einer 3D-Welt geschaffen. Und dort wird man ganz reale Dinge kaufen können!

Bildnachweis:
WrightStudio – stock.adobe.com // John – stock.adobe.com

Selbstständigkeit: Warum Sie dringend eine Website brauchen

Link Building

Ob für ein stationäres Ladengeschäft, ein Café, einen Handwerker oder einen Onlinehandel, um nur einige Beispiele zu nennen, für jede Form der Selbstständigkeit ist heutzutage eine Website unabdingbar. Sie macht das Unternehmen sichtbar und hat somit das Potenzial, den Umsatz zu steigern. Ein tragender Pfeiler für den Erfolg der Website ist das bewusste und gekonnte Linkbuilding.

 

Erfolgreiche Website – mehr als nur guter Content

Mit einer Website wird ein Unternehmen dargestellt. Es ist so überall und zu jeder Zeit sichtbar. Die Philosophie, die Leistungen, vielleicht ein eigener Blog oder Shop. Alle diese Seiten und Unterseiten müssen selbstverständlich mit gutem Content in Text- und Bildform gefüllt werden. Die Farben und Inhalte müssen zum Unternehmen passen. Außerdem müssen Reaktionen wie der Kauf eines Produktes und die Beauftragung einer Dienstleistung erzeugt werden. Aber es gibt noch einen Faktor, der einen hohen Stellenwert, wenn nicht sogar einen entscheidenden hat, wenn es um das Ranking und damit die Sichtbarkeit bei Google geht. Es geht um das sogenannte Linkbuilding.

Linkbuilding

Linkbuilding als Booster – das kann es

Im Rahmen des Linkbuildings werden Backlinks, auch Rückverweise genannt, erstellt. Ein Backlink ist kurz gesagt der Verweis von einer fremden Website auf die eigene Website. Hierbei kann zwischen hochwertigen und eher minderwertigen Backlinks unterschieden werden. Diese Einschätzung beruht u. a. darauf, wie oft auf die jeweilige Seite verlinkt wird und in welchem Zusammenhang. Die hochwertigen Backlinks erhöhen beim geschickten Einsatz das Ranking bei Google. Backlinks sind sozusagen eine Art Währung. Denn das Internet ist voller Links. Mit ihnen navigieren Nutzer von einer Seite zu nächsten. Und so entsteht schlussendlich Traffic. Doch wie bei so vielen Dingen gibt es auch hier ein aber. Denn einfach blind Backlinks kaufen und damit versuchen das Ranking automatisch zu erhöhen, ist keine gute Idee. Denn dann ist die Website irgendwann voller Spam, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg hat. Linkbuilding ist ein sensibler Bereich und sollte bewusst und gekonnt stattfinden – am besten durch die Unterstützung einer versierten Agentur.

 

Profis an die Macht – Agenturen können helfen

Um von Google nicht dafür abgestraft zu werden, dass ganz offensichtlich Backlinks gekauft wurden, sollte das Linkbuilding mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen stattfinden. Es geht darum, echte und sinnvolle Backlinks zu erzeugen und diese bewusst und sinnvoll einzusetzen. Die Website soll organisch wachsen und hierbei werden Schritt für Schritt Backlinks eingebaut. Hierbei kann für jeden in der Selbstständigkeit eine seriöse Agentur mit einer nachgewiesenen Expertise im Bereich Linkbuilding die richtige Anlaufstelle sein. Denn so kann das Ranking bei Google erhöht werden, ohne hierfür ohne Sinn und Verstand wahllos Backlinks zu kaufen. Das Ziel sollte immer sein, den Traffic auf der Website zu erhöhen und damit die Performance zu steigern. So erzielt die Webseite für verschiedene Formen der Selbstständigkeit genau das, was sie soll: Eine höhere Sichtbarkeit des Unternehmens und damit in der Folge eine Steigerung des Umsatzes.

 

 

 

 

Bildnachweis: Coloures-Pic-adobe.stock.com

Bildnachweis: Coloures-Pic-adobe.stock.com

Die eigene App: Mit einer Agentur schnell umsetzbar

app-agentur-entwickeln

Wer eine eigene App entwickeln lassen möchte, sollte sich direkt an Profis mit Erfahrung wenden. Anders als reine Entwickler bieten entsprechende Agentur ein Rundum-sorglos-Paket zum festen Preis sowie fairen Konditionen. Zudem klappt die Umsetzung schneller.

Was eine wirklich gute Agentur Kunden bietet

Eine professionelle App Agentur ist nicht nur kurzfristig für die Realisierung zuständig, sondern bietet sich als langfristiger Sparringpartner an. Zum Projekt gehört eine kreative Beratungsphase, während derer die Meinung und die Ansprüche des Kunden gehört sowie berücksichtigt wird. Profis bieten nicht nur die Entwicklung für eine Plattform oder ein Betriebssystem an, sondern gleich für alle gängigen. Das bedeutet, dass die Kunden des Auftraggebers die App sowohl auf Geräten der Marke Apple als auch auf jenen Geräten nutzen können, die mit Android oder anderen Systemen ausgeliefert werden. Technisches Know-how der einzelnen Mitarbeiter der Agentur ist extrem wichtig, damit Updates in puncto Sicherheit sowie Funktionalität zeitnah umgesetzt werden.

Die passende Agentur auswählen

Bei der Auswahl der passenden App Agentur achten große sowie kleine Unternehmen darauf, dass die Profis vor Ort Erfahrung mitbringen. Anhand handfester Referenzen findet man recht schneller heraus, ob die Angebote dem entspricht, was man sich vorstellt. Danach folgt der erste Termin für eine Beratung. Wichtig bei diesem Aspekt: Gute Dienstleister bemühen sich, möglichst viele Details über das Unternehmen, die Produkte und die Corporate Identity in Erfahrung zu bringen. Generell ist es eine gute Idee, die verschiedenen Angebote von App Agenturen miteinander zu vergleichen. Manchmal gibt es Sonderangebote oder die Dienstleister unterbieten sich gegenseitig. Hier kann man bares Geld sparen, ohne dass Auftraggeber auf eine tolle Qualität verzichten müssen.

Vom Konzept bis zur Umsetzung – wie die Agenturen arbeiten

Wer noch auf der Suche nach einer passenden Agentur ist, meldet sich am besten direkt per Kontaktformular, E-Mail oder via Telefon – je nachdem, welche Form der Kontaktaufnahme angeboten wird. Meistens reagieren die Agenturen mit konkreten Nachfragen. Anhand der kommunizierten Details werden die Mitarbeiter eine Preisspanne nennen, in welcher sich die Kosten für das Projekt bewegen. Sobald man diesen Preis kennt, wird er mit den Angeboten anderer Agenturen verglichen. Wichtig: Auftraggeber achten darauf, dass nicht nur die Entwicklung, sondern auch das Konzept, das Erstellen von Buttons, Logos und Bildern sowie die Texte von der Agentur zur Verfügung gestellt werden. Kommen diese Posten separat dazu, kann es eventuell teurer werden. Das UX-Design ebenso wie das UI-Design sind Bestandteil der Arbeit einer Agentur. Die Profis kümmern sich darum, dass die App so konzipiert wird, dass sie nutzerfreundlich ist. Je übersichtlicher der Aufbau, desto eher fühlen sich zukünftige Kunden in der Umgebung wohl. Das bringt Unternehmen dem Ziel näher, mehr Kunden und mehr Verkäufe dank einer optimalen App-Gestaltung zu erlangen. Ist die App fertig, sorgt die Agentur dafür, dass User sie herunterladen und sicher nutzen können.

Lokal ranken – besser Verkaufen!

lokale google platzierungen - seo agentur

Als Geschäftsinhaber oder Vermarkter denken Sie vielleicht, dass wettbewerbsfähige Preise für ein Produkt die einzige Möglichkeit sind, mehr zu verkaufen. Allerdings suchen nicht alle Käufer nach dem niedrigsten verfügbaren Preis. Tatsächlich zeigen Studien, dass fast 70 % der Verbraucher den Kauf lokaler Produkte und Dienstleistungen bevorzugen, weil sie gerne ihre lokale Wirtschaft und Gemeinde unterstützen, während 88 % der Menschen Produkte ausprobieren möchten, bevor sie sie kaufen.

Lokal ranken – besser verkaufen!

Eine Studie des MIT fand heraus, dass die finanzielle Leistung von Unternehmen mit einem höheren Rang in den Kartenergebnissen von Google Maps und Yahoo Local Search um 13 % zunahm. Das bedeutet, wenn Ihr Unternehmen nicht in Maps gelistet ist, verlieren Sie möglicherweise potenzielle Neukunden.

Wenn Sie lokal verkaufen, wissen Sie, was für eine Herausforderung es sein kann, Ihr Geschäft auszubauen. Fast 80 % der Kunden nutzen das Internet, um lokale Unternehmen zu finden, bei denen sie Geld ausgeben wollen, und da die Verbraucher von unpersönlichen Telefonanrufen zu Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter wechseln, können lokale Unternehmen auf eine Weise mit Kunden in Kontakt treten, die früher nicht möglich war. Das Klügste, was Sie tun können, wäre, Ihre Marketingstrategien zu ändern.

Tatsächlich haben mehr als die Hälfte der Verbraucher einen Kauf aufgrund von Empfehlungen in sozialen Medien getätigt, und ein Ranking von 3 Sternen und mehr auf Yelp oder Google Local Listing erhöht die Chancen auf einen Verkauf um 29 %. Eine Umsatzsteigerung ist etwas, das jeder Geschäftsinhaber begrüßen würde, aber Ihr Unternehmen auf Google Maps oder Google Local zu listen, ist ein Schritt in die richtige Richtung, um Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Geschäft zu erhöhen.

Wie Sie Ihren Local Rank verbessern

Um ein hohes Local Ranking in den Suchmaschinen zu erhalten, können Sie diese einfachen Schritte befolgen:

Geben Sie Ihre Adresse an

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Adresse, Stadt, Bundesland und Postleitzahl auf allen Ihren Webseiten angeben. Machen Sie es Ihren Kunden leicht, Sie zu finden! Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Standortinformationen beim Erstellen und Hochladen von Profilen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn angeben, wo die meisten Menschen zuerst suchen, bevor sie sich auf den Weg machen, um Sie zu besuchen.

Seien Sie konsistent

Verwirren Sie Google nicht, indem Sie sich an den falschen Adressen eintragen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Geschäftsname auf allen Profilen korrekt ist und stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsadresse im gesamten Web konsistent ist. Dies kann durch die Verwendung des gleichen Namens auf mehreren Websites bestätigt werden.

Werden Sie in den sozialen Medien gefunden

Fast alle lokalen Kunden suchen in den sozialen Medien nach Ihrem Unternehmen, bevor sie Sie persönlich besuchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Profil für Ihr Unternehmen zu erstellen und es den Kunden leicht zu machen, Sie noch heute online zu finden! Verwenden Sie Tags, Schlüsselwörter und Fotos in Ihrem Profil, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und den Traffic auf Ihrer Website zu steigern.

Finden Sie einen guten lokalen SEO-Berater

Jeder kann sein Unternehmen kostenlos bei Google Maps einrichten, aber die Aufgabe, eine Seite mit Top-Ranking aufzubauen, ist nicht einfach. Es ist wichtig, einen lokalen SEO-Berater zu finden, der sich auf höhere Rankings bei Google und Yahoo Local spezialisiert hat. Ein Team von SEO-Spezialisten kann Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen zu listen und Ihren Umsatz zu steigern. Die Einhaltung einiger einfacher, aber wirkungsvoller Strategien kann Ihnen dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen und ein Geschäft aufzubauen, das den Test der Zeit übersteht. Denken Sie immer daran, dass das Ziel nicht nur darin besteht, so schnell wie möglich Umsatz zu machen, sondern eine Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen, damit diese loyal sind und immer wieder zurückkommen.

Die Kunden von heute suchen mehr als nur ein gutes Geschäft, sie wollen wissen, dass sie dem Geschäftsinhaber oder Vermarkter, mit dem sie Geschäfte machen, vertrauen können. Wenn Sie potenzielle Kunden auf eine Art und Weise ansprechen, die ihnen zeigt, dass Sie sich um ihre Bedürfnisse kümmern, ist dies entscheidend für den Aufbau sowohl kurzfristiger Verkäufe als auch langfristiger Beziehungen zu Ihren Kunden. Eine SEO Agentur Nürnberg kann Ihnen dabei helfen, die Sichtbarkeit ihrer Website zu erhöhen, ihnen eine größere Online-Präsenz zu geben und ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Website-Entwicklung, SEO-Optimierung Ihrer Website, Social-Media-Marketing-Kampagnen sowie die Einrichtung eines Online-Monitoring-Systems sind nur einige der Dienstleistungen, mit denen man lokalen Unternehmen zu einem guten Ranking in Suchmaschinen verhelfen kann.