Drei Gründe warum sich eine Mülltonnenbox im Vorgarten lohnt

Bunte Mülltonnen

Mülltonnen sind unverzichtbar, sehen aber nicht schön im Vorgarten aus. Doch gibt es Möglichkeiten, sie in einer schicken Mülltonnenbox aus Holz, Edelstahl oder Beton zu verstauen. Hier sind drei Gründe, die für eine Anschaffung sprechen.


Schutz vor Umwelteinflüssen

Freihstehende Mülltonnen müssen ganz schön was aushalten, denn sie sind der Witterung ausgesetzt. Nach einem Regenguss oder nach Schneefall sind die Tonnen feucht, sodass sich Staub und Straßenschmutz absetzen. Den Deckel dann anfassen zu müssen, um den Müll in die Tonne geben, ist entsprechend unangenehm. Danach ist erst einmal Händewaschen angesagt.

Bei Wind kann der Deckel auffliegen und Regen eindringen. Die dauerhafte Feuchtigkeit im Inneren der Tonne führt zu unangenehmen Gerüchen. Schlimmstenfalls kippt die Tonne um und ihr Inhalt verteilt sich im Vorgarten.

Bei Frost friert der Deckel an, was ärgerlich ist, während im Sommer durch direkte Sonneneinstrahlung der Inhalt schnell zu stinken anfängt, auch wenn die Tonne noch nicht voll ist.

Eine Mülltonnenbox Holz ist robust und schützt die Mülltonnen vor Niederschlag, Sturm und Sonneneinstrahlung. Sie verlängert damit die Nutzungsdauer der Mülltonnen erheblich.

Schutz vor Diebstahl und Vandalismus

Abfalltonnen sind recht teuer in der Anschaffung. Und so kann es passieren, dass sie gestohlen werden. Besonders praktisch ist es für den Dieb, wenn die Mülltonne einen Jahresaufkleber für die Abholung hat. Für Ersatz zu sorgen, ist teuer. Tonne und Aufkleber neu anzuschaffen kostet Zeit und Nerven.

Nicht selten kommt es vor, dass Unbefugte ihren Müll in einer fremden Tonne entsorgen. Zudem wird so manche Tonne durch Vandalismus unbrauchbar gemacht. Um nachträgliche Mülltrennung oder den Ersatz der Tonne muss sich dann der Besitzer kümmern.

Der Ärger lässt sich mit einer fest installierten und abschließbaren Mülltonnenbox vermeiden.

Eine Mülltonnenbox wertet den Vorgarten auf

Nicht jeder hat die Möglichkeit, seine Mülltonnen vor Blicken geschützt hinter dem Haus oder in der Garage unterzubringen. Besonders im Vorgarten stören sie jedoch, da sie unansehnlich sind. Eine Mülltonnenbox sorgt dafür, dass die Tonnen hinter einer schicken Verkleidung fast unsichtbar werden. Dabei lässt sie sich auch als gestalterisches Element nutzen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, sodass sie gut zu integrieren ist und ins Gesamtbild passt.

Mülltonnenboxen aus Holz oder solche mit Dächern, die sich begrünen lassen, sind in einen naturnahen Garten gut aufgehoben, während Boxen aus Edelstahl oder Aluminium perfekt zu einem modernen Haus passen. Wer mit der Zeit geht, kann sich vielleicht für eine Mülltonnenbox aus Beton begeistern und wer es traditionell mag, wählt eine Box aus Kunststoff. Individuell wird es, wenn verschiedene Materialien miteinander kombiniert sind.

 

Bildnachweis: pexels.com

Die Lampenindustrie – Das sind die Trends für 2021

Designerlampen

Lampen und Leuchten spielen auch im neuen Jahr 2021 eine wichtige Rolle beim Einrichten von Wohn- und Schlafräumen, Geschäften und Außenbereichen. Da ist es kein Wunder, dass die Hersteller immer wieder neue Trends setzen, die für einen wahren Boom der Lampenindustrie sorgen. Im Folgenden wollen wir die neuen Trends etwas näher vorstellen und Anregungen zum Kauf der neuen Lampen und Leuchten mit oder ohne G9 Fassung sowie zum Gestalten von Innen- und Außenbereichen geben.

Vorher noch ein Wort zu den vielen verschiedenen Wohnstilen

Ganz besonders wichtig ist bei der Wahl einer neuen Lampe, diese unter dem Blickwinkel des eigenen, bevorzugten Einrichtungsstil zu betrachten. Der Grund liegt darin, dass für einen einheitlichen Stil in den eigenen Wohn- und Arbeitsräumen auf die passenden Leuchten und Lampen geachtet werden sollte, da diese eines der wichtigsten Elemente der Innenraumgestaltung darstellen. Generell lassen sich heute Leuchten und Lampen für jeden Wohnstil finden: für den Industriestil und den Landhausstil, den modernen Wohnstil oder den Chabby Chic sowie natürlich für klassische Einrichtungsstile wie den mediterranen Stil.

Die Farben für Lampen und Leuchten des Jahres 2021

Neben den zum Wohnstil passenden Leuchtkörpern spielen in diesem Jahr ganz besonders auch die Farben eine wichtige Rolle. Seit jeher ist bekannt, dass Farben und Nuancen sich auf Stimmung und Wohlbefinden auswirken. Es versteht sich daher von selbst, dass dies ganz besonders auch im Bereich der eigenen Wohn- und Schlafräume Beachtung finden sollte. Auch im gewerblichen Bereich geht es heute nicht mehr nur um eine perfekte Ausleuchtung der Arbeits- oder Verkaufsräume, sondern ebenfalls um Stimmungen, die für ein positives Kauf- oder Arbeitsverhalten sorgen.

Jetzt kommen die neuen Highlights des Jahres 2021 im Bereich Lampen und Leuchten

Ganz ungewöhnliche Wege schlagen die Hersteller im neuen Jahr ein, wenn es um die Gestaltung sowie die Materialien der neuen Lampenmodelle geht. Beispielsweise stellen im Bereich der Lampen Materialkombinationen wie Holz und Glas, Metall und Kunststoff oder Papier und Filz heute nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Dazu gesellen sich neue Leuchtmittel wie die G9 Fassung, die Ihnen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Wer es an der Decke gern puristisch liebt: Purist Luxury als neuer Trend des glamourösen Minimalismus

Schlicht ist das neue Edel, wenn man sich den neuesten Trend Purist Luxury betrachtet. Bei diesen Lampen und Leuchten wurde Form und Design auf das Wesentliche beschränkt. Nichts ist an den Lampen mehr vorhanden, was nicht unbedingt sein muss. Dazu kommen außergewöhnliche Materialkombinationen sowie Farben, die das Edle noch einmal extra hervorheben. Der luxuriöse Lampenstil überzeugt mit eindrucksvollen Farben wie Schwarz, Gold und Messing sowie einer sanft geschwungenen Linienführung.

Für Farbfetischisten: der Single-Colour-Chic bringt anmutig-unifarbene Lichtideen an die Decke

Wer sich im eigenen Zuhause gern an satten und ausdrucksstarken Farben erfreuen will, für den steht mit dem angesagten Single-Colour-Chic im Jahr 2021 ein ganz neuer Trend ins Haus. Die auffallenden Blockfarben richten den Blick nach oben an die Decke und kommen vor allem bei allen zeitgemäßen Wohnstilen zur Geltung. Ganz besonders wirkungsvoll sind diese Leuchten und Lampen, wenn sie eine bestimmte Größe haben. Der Single-Colour-Chic kann in matten oder glänzenden Farbgebungen gewählt werden.

Frisches in Nude- und Cremetönen: tolle Lampen und Leuchten im angesagten Fresh Shades of Beige Stil

Verwirklichen Sie Ihre neuen Lichtideen doch zur Abwechslung in sanften Cremenuancen und sorgen Sie damit für eine dezente Betonung ihrer Wohn- und Schlafräume. Vor allem für naturnahe Einrichtungsstile ist diese Variante perfekt geeignet, um ein natürliches sowie leichtes Wohngefühl in das Innere zu bringen. Es versteht sich von selbst, dass diese Lampen in allen Formen wie rund und eckig, spitz oder trapezförmig zu haben sind. Übrigens ist das Licht, welches diese Leuchten aussenden, ganz besonders warm und weich. Selbst Lampen mit einer G9 Fassung vermitteln hierbei ein harmonisches Wohngefühl.

Grau: das neue Bunt am Firmament

Sie meinen, Grau sei nun wirklich nicht geeignet, um damit die Decke zu schmücken? Die Farbnuance mit der großen Wandelbarkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem wahren Trendsetter avanciert, der jetzt auch im Wohnbereich angekommen ist. Die vielen verschiedenen Lampen und Leuchten in der Farbe Grau präsentieren sich im Jahr 2021 durch eine elegante Vielfalt, welche keine gestalterischen Wünsche offenlässt. Ganz besonders elegant wirkt das ganze Ambiente, wenn beim Einrichten verschiedene Grautöne kombiniert werden.

Außergewöhnliche Möbel – das haben Sie noch nicht gesehen

autosofa

Die Inneneinrichtung spielt fürs Wohlbefinden und eine wohnliche Atmosphäre eine wichtige Rolle. Die Möbel können einladend wirken und den eigenen Geschmack zum Ausdruck bringen. Außergewöhnliche Möbel verschönern das eigene Zuhause und machen es zu etwas Besonderem. Für die Gestaltung jedes Raums gibt es die passenden Möbelstücke. Je nach Wunsch kommt für eine außergewöhnliche Optik moderner, minimalistischer, natürlicher oder Vintage Stil in Frage. Im Folgenden werden einige außergewöhnliche und praktische Möbelstücke vorgestellt.

Individueller Kleiderständer und Couchtisch aus Teakwurzel

Im Flur macht ein Kleiderständer in Kaktusform einen guten Eindruck. Der Kleiderständer ist aus Holz hergestellt und hat einen schönen Farbverlauf. Je nach Modell bietet der Kleiderständer viel Platz, um die Kleidung aufzuhängen. Für das Wohnzimmer eignet sich ein Couchtisch mit einzigartiger Optik. Der ungewöhnliche Couchtisch steht auf einem schönem Gestell aus recyceltem Holz. Das Holz ist naturbelassen und jeder Tisch ist ein Unikat. Das undefinierbare Modell ist etwas Besonderes und verleiht dem Wohnzimmer eine individuelle Note. Die Tischplatte ist rund und aus Glas gefertigt, wodurch man auf das Holz blicken kann. Der Tisch ist 40 cm hoch und kann mit unterschiedlich großen Glasplatten bestellt werden. Ferner gibt es einzigartige Couchtische aus naturbelassenen Teakwurzeln ohne Glasplatte. Die Ablagefläche weist eine gerade Form auf, wodurch sie sich optimal als Tischplatte eignet. Da es sich bei dem Couchtisch aus Teakwurzeln um ein Naturprodukt handelt, hat jeder Besitzer ein unverwechselbares Möbelstück. Die Maße des Couchtischs sind: 80x50x80 cm. Des Weiteren bieten Online Shops Esstische mit einem Gestell aus naturbelassen Teakwurzeln an.

Möbel für Autofans – stilvoll und bequem

Wer alle Blicke auf das Sofa lenken möchte, sollte ein stilvolles Autosofa bei Fischers Lagerhaus kaufen. Ein Autosofa ist für Auto- und Oldtimer-Fans eine gute Wahl. Denn das Möbelstück verleiht dem Einrichtungsstil eine besondere Note. Die Autosofas bestehen teilweise aus echten Autoteilen und wirken authentisch. Das Original Ambassador Sofa im Vintage Stil ist ein außergewöhnliches Möbelstück. Wenn man auf dem Zweisitzer Vintage Sofa sitzt, wird man in die Vergangenheit entführt. Der Hindustan Ambassador wurde in den Jahren 1958-2014 hergestellt und ist ein bekanntes Auto in Indien. Heute dient das bekannte Auto in Indien als Taxi. Es werden Teile der Karosse von nicht mehr verwendeten Fahrzeugen verarbeitet. Das Sofa besteht aus dem Frontteil eines echten Ambassador. Ferner wurden die Polster mit einem hochwertigen Vintage-Leder in brauner Farbe überzogen. Für die Polsterung wird hochwertiges Büffelleder verwendet. An den Seiten ist das ungewöhnliche Sofa mit einer Beleuchtung ausgestattet. Das Auto, das zu einem komfortablen Sofa umfunktioniert wurde, ist ein echter Blickfang. Die Autosofas sind in mehreren Ausführungen erhältlich. Je nach Wusch gibt es weiße Karosserie, kupferfarbene Karosserie und rote Karosserie. Die Autosofas bekommt man mit schwarzen Ledersitzen, cognacfarbener Polsterung oder mit dunkelbrauner Sitzfläche.