Einträge von Industrie Trends

Die Entwicklung der digitalen Vernetzung gewinnt weiter an Dynamik

Die Logistik gewinnt als Querschnittsfunktion in Industrieunternehmen für alle Unternehmensbereiche immer mehr an Bedeutung. Durch eine Logistik 4.0 werden insbesondere die Vernetzung, Dezentralisierung, Echtzeitfähigkeit oder Seerviceorientierung ermöglicht. Der Begriff Logistik 4.0 beinhaltet die Vernetzung und Integration der logistischen Prozesse von Produktionsstätten oder Handelsbetrieben bis hin zur dezentralen Steuerung der logistischen Netzwerke in Echtzeit. Zum Innovationspotential […]

Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit erodiert

Deutschlands Wirtschaft ist gespalten. Während der Handel und die Baubranche boomen, stecken die ParadebrancheMaschinenbau und die gesamte deutsche Industrie in einer Rezession, und die Exporte stagnieren. Die globalen Handelskonflikte, der Brexit und der Protektionismus sind Gift für die Geschäfte der deutschen Ausfuhrwirtschaft. Ein neuer Aufschwung ist nicht in Sicht. Der Konsum bleibt aber 2020 wegen […]

Qualitätsunterschiede bei Werkzeug: So vermeidet man Fehlinvestitionen

Wussten Sie, dass der Kauf von minderwertigem Werkzeug nicht nur als sinnlose Fehlinvestition gesehen wird, sondern auch fatale Folgen für Ihre Gesundheit haben können? Das wichtigste Sicherheits- und Qualitätszeichen ist immer noch das „GS“ Zeichen. Achtung: Wird kein Prüfunternehmen im Zeichen erwähnt – Finger weg! Wenn Sie jetzt aber Denken – da ist ja noch […]

Panel PCs: Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine

In vielen Publikationen ist immer wieder von Panel PCs die Rede und dass sie eine ganze Reihe von Vorteilen bringen. Trotzdem wissen viele Menschen nichts mit dem Begriff anzufangen, obwohl Panel PCs längst ein alltäglicher Anblick geworden sind. Was sind Panel PCs? Dabei handelt es sich um eine Variante von Industrie-PCs, die in Schalttafeln, Schaltschränken […]