Wie du deinen Garten auf die nächste Stufe bringst: die neuesten Gartentrends
Egal, ob kleiner oder großer Garten, man möchte sich in ihm wohlfühlen. Ein Garten bietet viele Möglichkeiten: Neben einem Platz zum Entspannen ist er Lebensraum für Tiere und kann zum Anbau verschiedener Nahrungsmittel genutzt werden.
Damit die Kombination aus Wohlfühloase und Nutzfläche für Mensch und Tier optimal gelingt, gibt es hier einige Empfehlungen wie der Garten optimal gestaltet werden kann.
Nachhaltigkeit
Der wohl am meisten verbreitete Gartentrend ist Nachhaltigkeit. Wobei es sich dabei nicht um einen kurzen und vergänglichen Trend handelt, sondern in den letzten Jahren immer mehr Menschen bewusst geworden ist, dass Nachhaltigkeit für uns alle eine große Bedeutung hat.
Nachhaltigkeit sollte sich daher in jedem Element der Gartengestaltung wiederfinden. Zum Schutz von Natur und Umwelt kann man mit seinem Garten beitragen. Ein Insektenhotel, dass aus alten Dachziegeln oder Steinen gebaut ist, gibt den Materialien eine neue Verwendung und gleichzeitig den Tieren einen Lebensraum. Ein kleiner Haufen aus Laub und Ästen bietet vielen Tieren Schutz. Hier finden zum Beispiel Igel einen idealen Platz zum Verstecken und um Winterschlaf zu halten.
Selbstversorgung
Das eigene Obst und Gemüse anbauen ist für viele ein tolles und nachhaltiges Hobby. Dies wird immer beliebter und so findet man auch immer mehr Tipps, Ideen und Möglichkeiten. Selbst auf kleinstem Raum wie einem Balkon kann man inzwischen sein Gemüse ziehen. Dafür eignen sich Blumenkübel, die eckig sind, besonders gut. So kann der Platz optimal genutzt werden.
Mittlerweile werden beim Eigenanbau von Obst und Gemüse wieder ältere Sorten genutzt. Neue moderne Sorten sind teilweise überzüchtet und haben dadurch weniger Geschmack bzw. werden nicht so gut vertragen. Auch das Thema Permakultur kommt immer mehr bei Hobbygärtnern an. Permakultur bedeutet kurz gesagt „nachhaltige Landwirtschaft“. Im eigenen Garten kann es zum Beispiel umgesetzt werden, indem man nicht jedes Jahr die gleichen Gemüsesorten an die gleiche Stelle sät, sondern geschickt zwischen den verschiedenen Sorten wechselt. Klicke auf „Blumenkübel eckig“ und entdecke den passenden Blumenkübel.
Drinnen ist jetzt Draußen
Das Leben verlagert sich immer mehr in den Garten. Durch Homeoffice während der letzten Jahre, arbeitet man vermehrt auch weiterhin zuhause und nicht selten im Garten. Und so wird der Garten zum neuen Büro oder auch zum Wohnzimmer. Je mehr Zeit man im Garten verbring, umso wichtiger ist es, dass dieser optimal gestaltet ist.
Mittlerweile gibt es gemütlich Sofas, Kissen und ähnliches speziell für den Außenbereich. So kann man sich sein persönliches Wohnzimmer im Garten einrichten.
Für die gemütliche Beleuchtung in den Abendstunden sorgen Lichterketten und kleine Lampions, die man zwischen den Bäumen aufhängt. Viele dieser kleinen Lampen sind inzwischen solarbetrieben und fügen sich so perfekt in das Nachhaltigkeitskonzept ein.
Der Garten als Lebensmittelpunkt
Insgesamt ist der Garten für viele, sowohl Mensch als auch Tier, der Lebensmittelpunkt. Wenn man die vorherigen Ideen umsetzt, werden sich alle Lebewesen dort willkommen fühlen.
Bildnachweis:
ALEXSTUDIO – stock.adobe.com // rh2010 – stock.adobe.com